Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale Beratungsstelle an der Schule Sachseln. Die Schulsozialarbeit Sachseln ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für die Schülerinnen und Schüler des Kindergartens, der Primarschule und der Orientierungsschule sowie für die Eltern und Lehrpersonen.

 

Ziele: Die Schulsozialarbeit setzt sich ein für…

  • eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen im Prozess des Erwachsenwerdens.
  • die Lebensbewältigung in Krisen und Konfliktsituationen.
  • Lösungen von persönlichen und sozialen Problemen.
  • die Integration aller Kinder und Jugendlicher.


Angebot: Die Schulsozialarbeit…

  • unterstützt, berät und begleitet Schülerinnen und Schüler bei akuten Krisen und persönlichen und sozialen Problemen.
  • berät die Lehrpersonen bei schwierigen Situationen im Schulalltag und gestaltet Projekte mit.
  • berät und unterstützt Eltern bei Problemen mit ihren Kindern.


Grundsätze:

  • Die Schulsozialarbeit übernimmt eine vermittelnde und neutrale Rolle.
  • Die Schulsozialarbeit untersteht der Schweigepflicht und ist in ihrem Vorgehen transparent.
  • Die Schulsozialarbeit ist lösungs- und ressourcenorientiert.
  • Die Schulsozialarbeit ist niederschwellig und freiwillig.


Kontakt: 

Büro Schulhaus Mattli, Zimmer-Nr. 2.6

 

Logo Schulsozialarbeit