vor Feiertagen08.00 - 11.45 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr
Login
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen, Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten usw., benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht. Benutzerkonto erstellen
Der 1991 errichtete Visionenweg ist ein Wander- und Meditationsweg, der vom Geburtshaus des Niklaus von Flüe im Flüeli durch eine herrliche Landschaft zu dessen erster Grabstätte in der sogenannten Grabkapelle neben der Pfarrkirche führt. Am Weg stehen sechs Wegzeichen zu den Visionen von Bruder Klaus.
Der "Visionenweg" hat seinen Namen von den inneren Erlebnissen (Visionen), die Bruder Klaus zuteil wurden. Der Weg ist auf den Wegweisern als "Bruder-Klausen-Weg" bezeichnet. Er beginnt beim Geburtshaus von Bruder Klaus und endet an seinem Grab in Sachseln. Der Visionenweg ist nicht nur ein landschaftlich reizvoller Wanderweg, sondern auch ein besinnlicher Meditationsweg. Am Weg laden sechs Metallplastiken des in Genf lebenden Obwaldner Künstlers André Bucher zum Nachdenken ein. Er hat sie zur Eröffnung des Weges zum Jubiläum 700 Jahre Schweizerische Eidgenossenschaft im Jahr 1991 geschaffen.
Eine Handreichung für die Begehung des Weges ist im Geburtshaus und im Schriftenstand der Pfarrkirche erhältlich. Weitere Informationen sind auch zu finden unter www.bruderklaus.com
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.